Hygiene beim BARFen
Beim Umgang mit rohem Fleisch ist Hygiene besonders wichtig. Halte deine Küchenutensilien sauber und reinige Messer, Schneidebretter und Schüsseln gründlich nach jeder Nutzung.
Wichtige Hygieneregeln:
- Fleisch nicht unnötig lange offen stehen lassen.
- Nach dem Auftauen zeitnah verarbeiten.
- Falls Geruch oder Aussehen des Fleisches fragwürdig erscheinen: Entsorgen!
- Besondere Vorsicht gilt für Haushalte mit kleinen Kindern, älteren Personen oder immungeschwächten Menschen.
Grundausstattung für BARF
Um BARF unkompliziert in deinen Alltag zu integrieren, benötigst du einige grundlegende Utensilien, die in den meisten Küchen bereits vorhanden sind.
Unverzichtbare Basics:
- Küchenwaage – Präzises Abwiegen der Futterration
- Messer & Schneidebrett – Zum sicheren Zuschneiden von Fleisch und Knochen
- Gefriermöglichkeiten – Ein ausreichend großer Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe für die Vorratshaltung
Gefrierlösungen für eine einfache Fütterung
Da BARF-Zutaten oft in größeren Mengen gekauft werden, spielt die Lagerung eine große Rolle.
- Gefrierdosen, Beutel oder Gläser: Praktisch für die Portionsaufteilung.
- Gefrierbeutel mehrfach verwenden: Falls das Futter gefroren entnommen und direkt weiterverarbeitet wird.
- Einfrieren in Gläsern: Möglich, wenn oben etwas Luft gelassen wird, um Glasbruch zu vermeiden.
Hilfreiche Werkzeuge für die Verarbeitung
Je nach individueller Fütterungsweise kannst du auf spezielle Hilfsmittel zurückgreifen:
- Gute Messer & Schere – Unverzichtbar für das Zuschneiden von Fleisch und Pansen.
- Knochenbeil oder Astschere – Falls Knochen zerkleinert werden müssen.
- Fein- oder Löffelwaage – Wichtig für die exakte Dosierung von Zusätzen wie Seealgenmehl.
- Pürierstab oder Mixer – Für die Zubereitung von Gemüse- und Obstpürees.
- Einmalhandschuhe – Falls du den direkten Kontakt mit rohem Fleisch vermeiden möchtest.
Fazit
Mit der richtigen Ausstattung wird BARF zu einer einfach umsetzbaren und hygienischen Fütterungsmethode. Die meisten Utensilien sind bereits in jeder Küche vorhanden. Achte auf eine saubere Verarbeitung, eine durchdachte Lagerung und passe deine Ausstattung individuell an die Bedürfnisse deines Hundes an.